Freundeskreis Katze und Mensch e. V.
Ziel der Organisation ist es, das Leben von Katzen zu verbessern


Tierschutz und Hilfe für Streunerkatzen
Der Freundeskreis Katze und Mensch e. V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Tierschutz und der Unterstützung von Katzen und ihren Besitzern widmet. Ziel der Organisation ist es, das Leben von Katzen zu verbessern, insbesondere von solchen, die in schwierigen Lebensumständen leben, sei es durch Vernachlässigung, Misshandlung oder als Streuner. Darüber hinaus setzt sich der Verein für eine bessere Mensch-Tier-Beziehung ein und fördert den verantwortungsvollen Umgang mit Katzen.
Ziele und Aufgaben des Vereins
Tierschutz und Hilfe für Streunerkatzen
Ein zentrales Anliegen des Vereins ist die Hilfe für streunende
und verwilderte Katzen. Dies umfasst:
Kastration und
Pflege: Der Verein organisiert Kastrationsaktionen, um
die unkontrollierte Vermehrung von Streunerkatzen zu verhindern.
Außerdem werden kranke oder verletzte Katzen behandelt und medizinisch
versorgt.
Fütterung und Unterbringung: Der Verein
sorgt für regelmäßige Fütterungsaktionen und kümmert sich um die
Versorgung von Streunerkatzen in verschiedenen Regionen.
Vermittlung von Katzen in ein Zuhause
Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Vermittlung von Katzen, die ein neues, liebevolles Zuhause suchen. Der Verein arbeitet daran, Katzen aus Tierheimen oder schwierigen Lebenssituationen zu retten und ihnen eine Chance auf ein besseres Leben zu bieten.
Aufklärung und Prävention
Der Freundeskreis Katze und Mensch e. V. setzt
sich auch für die Aufklärung von Katzenhaltern ein, um sicherzustellen,
dass Katzen artgerecht gehalten werden. Der Verein bietet Beratungen
an und informiert über Themen wie:
Ernährung
Kastration
Gesundheitsvorsorge
Verhaltensprobleme
Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft
Der Verein arbeitet eng mit anderen Tierschutzorganisationen, Tierheimen und Veterinären zusammen. Sie sind auf die Hilfe der Gemeinschaft angewiesen, um ihre Projekte zu realisieren. So werden Spendenaktionen organisiert, um die finanziellen Mittel für die Versorgung der Tiere zu sichern. Ebenso spielt die Unterstützung durch Freiwillige eine entscheidende Rolle, sei es durch tatkräftige Hilfe bei der Fütterung von Streunerkatzen oder durch die Pflege und Betreuung von vermittelten Tieren.
Freiwilligenarbeit und Engagement
Der Freundeskreis Katze und Mensch e. V. lebt
von der Unterstützung engagierter Helfer. Freiwillige können auf
verschiedene Weise einen Beitrag leisten:
Pflege von
Katzen: Temporäre Pflegeplätze für Katzen, die auf ihre
Vermittlung warten, sind immer dringend gefragt.
Hilfe
bei Aktionen: Freiwillige helfen bei Kastrationsaktionen,
Fütterungsaktionen oder der Pflege von kranken Katzen.
Spenden und Fundraising: Geldspenden, Sachspenden
oder die Organisation von Fundraising-Veranstaltungen sind ebenfalls
eine wichtige Unterstützung.
Fazit
Der Freundeskreis Katze und Mensch e. V. spielt eine zentrale Rolle im Bereich Tierschutz und hilft nicht nur Katzen, sondern sorgt auch für eine verbesserte Beziehung zwischen Mensch und Tier. Der Verein engagiert sich in vielen Bereichen – von der Rettung und Pflege von Streunerkatzen bis hin zur Aufklärung und Vermittlung – und trägt so dazu bei, das Leben von Katzen und deren Besitzern nachhaltig zu verbessern. Wenn du dich für Katzen und Tierschutz interessierst, ist eine Unterstützung des Vereins durch Spenden oder ehrenamtliche Tätigkeiten eine wertvolle Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.